Dr.-Ing. Alexander Kaiser
Dr.-Ing. Alexander Kaiser
Lehrstuhl für Logistik
Aktuelle Projekte
IMIQ - Intelligenter Mobilitätsraum im Quartier; Teilprojekt „Autonomes Befördern und Transportieren im Wissenschaftshafen Magdeburg sowie Entwicklung einer Betriebsleitstelle zur Fernüberwachung und -steuerung von Roboterfahrzeugen in Echtzeit“
Laufzeit: 01.08.2024 bis 31.12.2027
Übersicht zum Gesamtvorhaben:
"IMIQ - Intelligenter Mobilitätsraum im Quartier" (https://niimo.de/IMIQ.html) ist ein Projekt des IMR - Intelligenter Mobilitätsraum Sachsen Anhalt (https://niimo.ovgu.de/Intelligenter+Mobilit%C3%A4tsraum.html), welches im Wissenschaftshafen in Magdeburg ansässig sein wird. In der Laufzeit von 3 1/2 Jahren (01/2024 - 12/2027, tatsächlicher operativer Beginn 8/2024) wird der Wissenschaftshafen zu einem Zukunfts-Quartier, in welchem neue Lösungen bedürfnisorientiert erdacht, technisch und informatorisch getestet und sozio-ökonomisch implementiert werden. Wesentliche Innovationen sind ein Digitaler Work-Life-Zwilling (DWLZ) und ein Reallabor intelligenter Mobilität (RIM).
Forschungsinhalte:
Autonomes Befördern und Transportieren im Wissenschaftshafen Magdeburg
Forschungsinhalte:
Entwicklung einer Betriebsleitstelle zur Fernüberwachung und -steuerung von Roboterfahrzeugen
Abgeschlossene Projekte
MobiCell - Mobile Applikation mit Cellular-V2X und Cloud-Service zur Ortung und zum Schutz von Radfahrern und anderen vulnerablen Verkehrsteilnehmern in Gefahrensituationen
Laufzeit: 01.06.2023 bis 31.05.2024
Aufgrund fehlender Funkkommunikation zwischen Straßenverkehrsteilnehmern, zum Beispiel an unübersichtlichen Einmündungen, können keine exakten Positions- und Fahrtrichtungsdaten ausgetauscht werden. Diese sind jedoch erforderlich, um Erfassungslücken der gegebenenfalls vorhandenen Fahrzeugsensoren (z.B. Ultraschall oder Video) zu schließen. Trotz der verfügbaren Funktechnologien (V2X, 5G) sind die Einstiegshürden vor allem für ungeschützte Verkehrsteilnehmer (VRUs – Vulnerable Road Users) wie Radfahrer und Fußgänger hoch, da teure Spezialhardware erforderlich ist.
Daher besteht das Ziel des als Machbarkeitsstudie angelegten Vorhabens MobiCell darin, die V2X-Kommunikation mittels Mobilfunk über die Smartphones von VRUs in einem eigenständigen V2X-System prototypisch zu entwickeln. Konkrete Anwendungsfälle sind dabei zunächst eine Kollisionserkennung und Ausweichmanöverberechnung in Gefahrensituationen zwischen VRUs (z.B. Fußgänger und Radfahrer), wofür die entsprechenden Algorithmen entwickelt und über einen Cloud-Service zur Verfügung gestellt werden. Diese sollen zum Ende des Vorhabens auch in praxisnahen Versuchen getestet werden. Das neue V2X-System orientiert sich an dem Cellular-V2X-Standard und soll perspektivisch in ein übergeordnetes V2X-System von Fahrzeugen und Infrastruktur integriert werden, um somit möglichst alle Verkehrsteilnehmer miteinander zu vernetzen.
2025
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Die KI als Verkehrs-Assistent
Kaiser, Alexander
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Magdeburg : VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, Bd. 34 (2025), Heft 1, S. 22-24
2018
Dissertation
Entwicklung eines integrierten Kraftstoffverbrauchs- und Fahrtenkettenmodells des Straßengüterverkehrs am Beispiel schwerer Nutzfahrzeuge - zur Analyse und Bewertung von zeitlich wirksamen Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen wie reduzierten Höchstgeschwindigkeiten
Kaiser, Alexander; Zadek, Hartmut; Rottengruber, Hermann
In: Magdeburg: Zadek Management & Strategy GmbH, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Maschinenbau 2018, XXVIII, 367 Seiten - (Zadek-Publikationen zur Logistik; Band 4), ISBN: 978-3-9818126-4-0
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Reduzierte Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen - bei scheren LKW meist nur schwache Verringerung der CO2-Emissionen bei deutlich höheren Gesamtkosten
Kaiser, Alexander; Zadek, Hartmut
In: Internationales Verkehrswesen - Baiersbronn : Trialog Publishers Verlagsgesellschaft, Bd. 70 (2018), Heft 3, S. 55-59
2015
Buchbeitrag
Verfahren zur Rekonstruktion einer LKW-Fahrtenkette auf Basis der Straßengüterverkehrsstatistik/ Alexander Kaiser ; Hartmut Zadek
Kaiser, Alexander; Zadek, Hartmut
In: Jahrbuch Logistik - Wuppertal : unikat Werbeagentur GmbH . - 2015, S. 70-75 [Literaturangaben]
2014
Artikel in Kongressband
Analysemodell für CO 2-Lenkungsinstrumente im Straßengüterverkehr
Kaiser, Alexander; Zadek, Hartmut
In: Sichere und nachhaltige Logistik: 19. Magdeburger Logistiktage, 25.-26. Juni 2014 : im Rahmen der IFF-Wissenschaftstage : Tagungsband - Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, S. 73-81Kongress: Magdeburger Logistik-Tagung 19 (Magdeburg : 2014.06.25-26)
2013
Wissenschaftliche Monographie
Emissionshandel im Straßengüterverkehr - Konzept für die Einbeziehung der Gütertransporte auf der Straße in den Treibhausgas-Emissionszertifikatehandel der Europäischen Union (EU-ETS) ; Schlußbericht des Forschungsprojekts LETS GO
Kaiser, Alexander; Schulz, Robert; Huthmann, Julia; Ramberg, Sebastian; Borrmann, Knut; Haase, Hartwig
In: Magdeburg: Logisch, 2013, XVI, 196 S. - (Magdeburger Schriften zur Logistik; [N.F.] Bd. 1), ISBN: 978-3-930385-81-2
2012
Buchbeitrag
Emissionshandel im Strassengüterverkehr
Kaiser, Alexander
In: Forschung vernetzen - Innovationen beschleunigen. - Magdeburg : IFF, S. 27-35, 2012Kongress: IFF-Kolloquium; 13/14 (Magdeburg) : 2010.11.16
2011
Buchbeitrag
Erwartungen und Anforderungen der Logistikdienstleister an einen CO 2-Emissionshandel
Kaiser, Alexander
In: Kaiser, Alexander: : Emissionshandel im Straßengüterverkehr. - Magdeburg : Logisch, S. 21-30, 2011 - (Magdeburger Schriften zur Logistik; [1])
Umweltökonomische Instrumente zur Steuerung der Treibhausgasemissionen im Straßengüterverkehr
Kaiser, Alexander
In: Kaiser, Alexander: : Emissionshandel im Straßengüterverkehr. - Magdeburg : Logisch, S. 3-19, 2011 - (Magdeburger Schriften zur Logistik; [1])
Varianten der grundlegenden Ausgestaltung von klimapolitischen Instrumenten im Straßenverkehr
Kaiser, Alexander
In: Kaiser, Alexander: : Emissionshandel im Straßengüterverkehr. - Magdeburg : Logisch, S. 59-68, 2011 - (Magdeburger Schriften zur Logistik; [1])
Artikel in Kongressband
Der CO 2-Emissionshanel als ökologisch wirkungsvolle und marktwirtschaftliche Alternative zu Kraftstoffsteuern im Straßengüterverkehr
Kaiser, Alexander; Schulz, Robert; Zadek, Hartmut
In: 16. Magdeburger Logistiktage "Sichere und nachhaltige Logistik". - Magdeburg, S. 57-66, 2011Kongress: Magdeburger Logistiktage Sichere und nachhaltige Logistik; 16 (Magdeburg) : 2011.06.29-07.01
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Der Zertifikatepreis des Emissionshandels als Anreiz zur Optimierung von Gütertransportflüssen
Borrmann, Knut; Kaiser, Alexander; Zadek, Hartmut
In: Jahrbuch Logistik - Korschenbroich: free beratung GmbH, Wuppertal// unikat Werbeagentur GmbH, S. 131-135, 2011
Wissenschaftliche Monographie
Emissionshandel im Straßengüterverkehr - Grundlagen klimapolitischer Steuerungsinstrumente, Varianten der Emissionserfassung und -zuordnung und Einbeziehungsmöglichkeiten von Logistikdienstleistern in ein Emissionshandelssystem
Kaiser, Alexander; Schulz, Robert
In: Magdeburg: Logisch, 2011, VIII, 68 S. - (Magdeburger Schriften zur Logistik; [N.F. Bd. 1]), ISBN: 978-3-930385-76-8 [Förderkennzeichen BMWi AiF-Nr. 16506 BR]
2010
Buchbeitrag
Discrete Rate Simulation als grundlegendes Paradigma bei der Entwicklung von mesoskopischen Flussmodellen
Tolujew, Juri; reggelin, Tobias; Kaiser, Alexander
In: Integrationsaspekte der Simulation: Technik, Organisation und Personal. - Karlsruhe : KIT Scientific Publ., S. 437-444, 2010 - (ASIM-Mitteilung; AM 131)Kongress: Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik; 14 (Karlsruhe) : 2010.10.07-08