Forschung
Logistik ist aus der heutigen Wirtschaftswelt nicht mehr wegzudenken. In allen Branchen ist Logistik enthalten. Ob es um Beschaffung, Produktion, Distribution oder Entsorgung geht. Unternehmen betrachten Logistik zunehmend als Wettbewerbsfaktor, der in den Handlungsfeldern Kosten, Qualität, Flexibilität, Service und Digitalisierung eine große Rolle spielt. Die nachhaltige Gestaltung eines Logistiksystems ist mehr denn je gefordert.
Wir forschen sowohl auf der makroskopischen Ebene zu sogenannten Sustainable Supply Networks auf der Beschaffungs- und der Distributionsseite als auch auf der mikroskopischen Ebene der internen Materialflussprozesse in der Fabrik mit seinen (teil-)automatisierten Intralogistiksystemen. Spannend ist für uns zur Zeit der Transfer der Indoor-Automatisierung in die Outdoor-Welt wie das Betriebsgelände oder den öffentlichen Raum.
Schwerpunkte unserer Forschung:
- Logistiksysteme in Beschaffung, Produktion, Distribution, Verkehr und Entsorgung
- Analyse- und Planungsinstrumentarium für die Logistik
- Materialflusstechnik und Intralogistik / Werkstrukturplanung
- Behältertechnologien und Transporthilfsmittel
- Automatisierung, Funktechnologien, Vehicle-to-Everything-Communication (V2X)
- Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Supply Chain Network Design & Collaborative Management